Freitag, 6. Oktober 2006

Übergewichtige süchtig nach Essen

http://www.menshealth.de/news/health/hirnforschung_Uebergewichtige_suechtig_nach_essen.52171.htm

Bei unkontrolliertem Essen werden die gleichen Gehirnbereiche aktiviert wie bei Drogensüchtigen

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Interdisziplinären Forschungszentrums für Neurowissenschaften (IFZN) - Mainz

Forschungsfelder:
  • Molekulare und zelluläre Neurowissenschaften
  • Klinische Neurowissenschaften
  • Kognitionspsychologie
  • Linguistik
  • Neurophilosophie
  • Bildwissenschaft
http://www.ifzn.uni-mainz.de/index.php

Geschärfter Blick ins Gehirn

http://idw-online.de/pages/de/news128577

Mit neuartigen Bildglättungsmethoden filtern Forscher des Berliner Weierstraß-Instituts für Angewandte Analysis und Stochstik wichtige Signale aus Magnetresonanz-Aufnahmen.

Aufmerksamkeit schärft Sehsinn

http://www.netzeitung.de/wissenschaft/432413.html

Die Lupe im Kopf: Was ein Mensch sieht, hängt nicht nur davon ab, worauf er seinen Blick richtet, sondern auch davon, worauf er sich dabei konzentriert.

«Hirnprothesen» werfen ethische Fragen auf

http://www.netzeitung.de/wissenschaft/430696.html

«Neuroprothesen» sollen Gelähmten helfen, sich kraft ihrer Gedanken wieder bewegen zu können. Doch Kritiker fürchten die Schaffung manipulierbarer Cyborgs. Ein gelähmter Ex-Footballspieler meldete sich freiwillig zum Testen.

Turm der Sinne

turmdersinne. Das besondere Museum zum Be-greifen der Sinne

Ein Museum in Nürnberg.

Bietet jährlich ein Symposium mit wechselnden Themen an.
Auf der Seite kann man Zusammenfassungen der Unterlagen herunterladen.

http://www.turmdersinne.de/index.html

Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig

Im Zentrum des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences) steht die Erforschung von kognitiven Fähigkeiten und Gehirnprozessen beim Menschen. Besondere inhaltliche Schwerpunkte bilden die Bereiche Sprache, Musik und Handlung. Untersucht werden vor allem: die Wahrnehmung (Perzeption) von Sprache, Musik, Handlungen und Handlungsergebnissen; die Planung und Produktion von Sprache und Handlungen sowie die Wechselwirkungen und gemeinsamen Funktionsgrundlagen von Produktion und Perzeption in den verschiedenen kognitiven Domänen.

http://www.cbs.mpg.de/MPI_Base/NEU/home

Universität Hamburg - Biologische Psychologie und Neuropsychologie

Forschungsthemen:
  • Neuronale Grundlagen kompensatorischer Leistungen nach sensorischer Deprivation
  • Neuronale Grundlagen funktioneller Erholung bzw. Beeinträchtigungen nach Wiederherstellung sensorischer Funktionen und deren Altersabhängigkeit
  • Wie unterscheiden sich die Lernmechanismen in frühen und in späteren Lebensabschnitten?
  • Neuronale Grundlagen funktioneller Erholung nach Hirnläsionen und deren Altersabhängigkeit
  • Plastizität der Objektverarbeitung im menschlichen Gehirn
  • Raum und Zeit als Bindeglied zwischen den sensorischen Systemen
  • Ontogenese multisensorischer Leistungen
  • Modellierung des Einflusses von Emotionen auf perzeptuell-kognitive Prozesse
  • Modalitätsspezifische und supramodale Systeme der Sprachverarbeitung
http://www.bpn.uni-hamburg.de/index.html

Glücksspiel aktiviert Schaltkreis im Hirn

http://www.netzeitung.de/wissenschaft/429965.html

Amerikanische Forscher die Stelle im Gehirn entdeckt, die Menschen beim Glücksspiel nutzen. Experten hoffen nun auf neue Behandlungsmethoden

Unfug schlägt Zacken in Messkurve

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,425878,00.html

Eine Aussage muss nicht nur richtig klingen. Auch die Sprecherstimme muss dazu passen, sonst reagiert das Gehirn wie auf einen inhaltlichen Fehler. Forscher folgern: Für das Sprachverständnis ist die Identität des Sprechers ebenso wichtig wie der Inhalt.

About

Ich nutze diesen Blog als Content Management System für meine Leidenschaft - die Neurowissenschaften. Dabei wird der Blog hauptsächlich als Linksammlung dienen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Gedanken an...

Benachbarte Blogger

Aktuelle Beiträge

Das mit dem Gehirn ist...
Das mit dem Gehirn ist echt erstaunlich. Aber unser...
Hannes (Gast) - 20. Jun, 17:17
Das kenne ich nur zu...
Das kenne ich nur zu gut. Ähnlich ist es ja auch mit...
Franz (Gast) - 11. Apr, 17:07
Forscher finden Alarmanlage...
http://www.spiegel.de/wiss enschaft/mensch/0,1518,617 058,00.html Unser...
Lednok - 16. Jul, 13:49
Stromstöße ins Gehirn...
http://www.netzeitung.de/w issenschaft/1405399.html Es...
Lednok - 16. Jul, 13:45
Schon Ungeborene haben...
http://www.spiegel.de/wiss enschaft/mensch/0,1518,636 379,00.html Das...
Lednok - 16. Jul, 13:44

Status

Online seit 6772 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 17:17

Alltägliches erklärt
BCI
Bildgebende Verfahren
Entwicklung
Ethisches
Forschungsstätten
Funktionsweise
Gedächtnis
Interaktiv
Karriere
Lernen
Musik
Neuromedizin
Neuroprothesen
Personalien
Sinneswahrnehmung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren