Wissenschaftler manipulieren Erinnerungen im Mäusegehirn
http://www.heise.de/newsticker/Wissenschaftler-manipulieren-Erinnerungen-im-Maeusegehirn--/meldung/117967
US-Forschern ist es gelungen, durch die Verstärkung einer Chemikalie im Gehirn von Mäusen und das anschließende Hervorrufen einer gefestigten Erinnerung diese wieder aus dem Gedächtnis der Tiere zu löschen. Obwohl die entsprechende Untersuchung an genetisch veränderten Nagern vorgenommen wurde, die speziell auf den verwendeten Stoff ansprachen, zeigen die Ergebnisse doch, dass es eines Tages möglich sein könnte, ein Medikament zu entwickeln, mit dem sich spezifische Erinnerungen im Langzeitgedächtnis löschen lassen. Vorstellbar wäre die Nutzung beispielsweise bei Menschen mit schweren Phobien oder posttraumatischem Stresssyndrom, berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Online-Ausgabe.
US-Forschern ist es gelungen, durch die Verstärkung einer Chemikalie im Gehirn von Mäusen und das anschließende Hervorrufen einer gefestigten Erinnerung diese wieder aus dem Gedächtnis der Tiere zu löschen. Obwohl die entsprechende Untersuchung an genetisch veränderten Nagern vorgenommen wurde, die speziell auf den verwendeten Stoff ansprachen, zeigen die Ergebnisse doch, dass es eines Tages möglich sein könnte, ein Medikament zu entwickeln, mit dem sich spezifische Erinnerungen im Langzeitgedächtnis löschen lassen. Vorstellbar wäre die Nutzung beispielsweise bei Menschen mit schweren Phobien oder posttraumatischem Stresssyndrom, berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner Online-Ausgabe.
Lednok - 5. Nov, 14:38