Warum man auf dem Weg zur Arbeit die Post vergisst
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/296704
Autopilot im Gehirn lässt Kleinigkeiten im Alltag in den Hintergrund treten
Die kleinen Vergesslichkeiten im Alltag gehen vermutlich auf zwei konkurrierende Gehirnprozesse zurück: Gehen beispielsweise Menschen ihren gewohnten Weg zur Arbeit und schalten gewissermaßen auf Autopilot, so vergessen sie garantiert den Brief, den sich eigentlich noch einwerfen wollten. Die Gehirnprozesse zu beiden Vorhaben finden in verschiedenen Hirnregionen statt, die in Wettbewerb zueinander stehen, haben amerikanischen Forscher um Christopher Pittenger von der Yale-Universität in New Haven in Experimenten mit Mäusen herausgefunden. Sie schalteten jeweils einen der Prozesse im Hippocampus oder Striatum des Gehirns aus, und sogleich übernahm die andere Region das Kommando.
Autopilot im Gehirn lässt Kleinigkeiten im Alltag in den Hintergrund treten
Die kleinen Vergesslichkeiten im Alltag gehen vermutlich auf zwei konkurrierende Gehirnprozesse zurück: Gehen beispielsweise Menschen ihren gewohnten Weg zur Arbeit und schalten gewissermaßen auf Autopilot, so vergessen sie garantiert den Brief, den sich eigentlich noch einwerfen wollten. Die Gehirnprozesse zu beiden Vorhaben finden in verschiedenen Hirnregionen statt, die in Wettbewerb zueinander stehen, haben amerikanischen Forscher um Christopher Pittenger von der Yale-Universität in New Haven in Experimenten mit Mäusen herausgefunden. Sie schalteten jeweils einen der Prozesse im Hippocampus oder Striatum des Gehirns aus, und sogleich übernahm die andere Region das Kommando.
Lednok - 22. Okt, 13:24