Kleber mit Köpfchen
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/294897.html
Die Gliazellen im Gehirn wurden bislang völlig unterschätzt
Gliazellen, neben den Nervenzellen die häufigste Zellsorte im Gehirn, galten lange als reine Stütz- und Versorgungseinheiten für die Neuronen. Mittlerweile kristallisiert sich jedoch heraus: Die Gliazellen sind nicht nur an höheren Denkprozessen beteiligt, sie koordinieren sie in vielen Fällen sogar. Forscher versuchen daher verstärkt, die Gliazellkommunikation zu entschlüsseln, um zum einen die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen und zum anderen neue Einblicke in die Entstehung von Krankheiten wie Epilepsie, Alzheimer und Schizophrenie zu erhalten.
Die Gliazellen im Gehirn wurden bislang völlig unterschätzt
Gliazellen, neben den Nervenzellen die häufigste Zellsorte im Gehirn, galten lange als reine Stütz- und Versorgungseinheiten für die Neuronen. Mittlerweile kristallisiert sich jedoch heraus: Die Gliazellen sind nicht nur an höheren Denkprozessen beteiligt, sie koordinieren sie in vielen Fällen sogar. Forscher versuchen daher verstärkt, die Gliazellkommunikation zu entschlüsseln, um zum einen die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen und zum anderen neue Einblicke in die Entstehung von Krankheiten wie Epilepsie, Alzheimer und Schizophrenie zu erhalten.
Lednok - 16. Okt, 14:16