Donnerstag, 16. Oktober 2008

Graue Zellen mit Plan B

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/294901.html?page=0

Das Gehirn stellt sich blitzschnell von Sehen auf Tasten um

Bei einem plötzlichen vollständigen Verlust der Sehkraft wird die sonst für das Sehen zuständige Hirnregion beim Tasten aktiv. Die Umorganisierung des Gehirns tritt sehr schnell in Kraft und kann noch schneller rückgängig gemacht werden, konnten Forscher um Alvaro Pascual-Leone von der Harvard Medical School in Boston nachweisen. Dies zeigt, dass das Gehirn anpassungsfähiger ist als bisher angenommen.

Kleber mit Köpfchen

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/294897.html

Die Gliazellen im Gehirn wurden bislang völlig unterschätzt

Gliazellen, neben den Nervenzellen die häufigste Zellsorte im Gehirn, galten lange als reine Stütz- und Versorgungseinheiten für die Neuronen. Mittlerweile kristallisiert sich jedoch heraus: Die Gliazellen sind nicht nur an höheren Denkprozessen beteiligt, sie koordinieren sie in vielen Fällen sogar. Forscher versuchen daher verstärkt, die Gliazellkommunikation zu entschlüsseln, um zum einen die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen und zum anderen neue Einblicke in die Entstehung von Krankheiten wie Epilepsie, Alzheimer und Schizophrenie zu erhalten.

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/296364.html

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/296364.html

Das Gehirn verarbeitet Symbole wie einen Blumenstrauß ähnliche wie Wörter und Sätze

Hirnscans für den Lügendetektor

http://www.heise.de/newsticker/Hirnscans-fuer-den-Luegendetektor--/meldung/117430

Wissenschaftler entschlüsseln anhand von fMRI- und EEG-Daten das Denken und Fühlen von Menschen. Die Arbeiten legen den Grundstein für eine neue Generation von Lügendetektoren, berichtet Technology Review in seiner neusten Ausgabe 11/2008.

Kabel ersetzt Nervenbahnen

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,584378,00.html

Wird die Verbindung zwischen Gehirn und Muskeln zerstört, gab es bislang kein zurück mehr. Nun haben US-Forscher Affen dazu gebracht, ihren gelähmten Arm zu bewegen - über ein Kabel, das mit Nervenzellen im Gehirn verbunden war. Eine Methode, die querschnittsgelähmten Menschen helfen könnte.

About

Ich nutze diesen Blog als Content Management System für meine Leidenschaft - die Neurowissenschaften. Dabei wird der Blog hauptsächlich als Linksammlung dienen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Gedanken an...

Benachbarte Blogger

Aktuelle Beiträge

Das mit dem Gehirn ist...
Das mit dem Gehirn ist echt erstaunlich. Aber unser...
Hannes (Gast) - 20. Jun, 17:17
Das kenne ich nur zu...
Das kenne ich nur zu gut. Ähnlich ist es ja auch mit...
Franz (Gast) - 11. Apr, 17:07
Forscher finden Alarmanlage...
http://www.spiegel.de/wiss enschaft/mensch/0,1518,617 058,00.html Unser...
Lednok - 16. Jul, 13:49
Stromstöße ins Gehirn...
http://www.netzeitung.de/w issenschaft/1405399.html Es...
Lednok - 16. Jul, 13:45
Schon Ungeborene haben...
http://www.spiegel.de/wiss enschaft/mensch/0,1518,636 379,00.html Das...
Lednok - 16. Jul, 13:44

Status

Online seit 6784 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jun, 17:17

Alltägliches erklärt
BCI
Bildgebende Verfahren
Entwicklung
Ethisches
Forschungsstätten
Funktionsweise
Gedächtnis
Interaktiv
Karriere
Lernen
Musik
Neuromedizin
Neuroprothesen
Personalien
Sinneswahrnehmung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren